Technische Typenschilder aus Aluminium oder auch aus Edelstahl vermitteln die wichtigsten Daten einer Maschine oder eines Geräts: Hersteller, Modell, Baujahr, Seriennummer, Gewicht und weitere wichtige Angaben. Die Kunden gravieren oder prägen die individuellen Daten in die hierfür vorgesehenen Felder ein. Typenschilder können selbstklebend ausgeführt werden. Häufig werden sie auch mit zwei oder vier Löchern versehen, damit das Schild angenietet oder angeschraubt werden kann.
Die meisten Typenschilder sind aus Aluminium. Die Texte können gedruckt werden. Sehr häufig wird aber die bewährte Eloxalqualität gewählt. Bei diesen Schildern sind die ebenfalls gedruckten Farben in eine durch das Eloxalverfahren künstlich verstärkte Aluminiumoxid eingebettet. Die Oxidschicht ist transparent und schützt somit den Druck. Für Eloxalschilder sind nur Eloxalfarben einsetzbar, die ein typisches Finish auf-weisen und sich so leicht identifizieren lassen. Bei den Farben dominieren Schwarz und Blau in Kombination mit dem Silberton des Aluminiums. Die Farbtoleranzen bei Eloxalschildern können relativ groß ausfallen und erfordern vom Kunden daher eine gewisse Toleranz bei Farbabweichungen. Edelstahl-Typenschilder werden häufig geätzt und die vertieft geätzten Teile lackiert.